Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Vollentsalzer Kati- und Anionenaustauscher getrennt

Kationen-Anionen-Austauscher zur Selbstregeneration

Zwei druckfeste GFK-Patronen mit hocheffizienten Ionenaustauscherharzen, die durch ein internes Wasserverteilungssystem optimal durchspült werden und so Ihre maximale Filterleistung abgeben können. Die integrierten Harzsiebe sorgen dafür, dass beim Betrieb und der Regenerierung keine Harze aus dem inneren der Flasche austreten können. Durch dieses Verfahren muss das Harz zur Aufbereitung nicht entnommen werden und kann direkt in den Behältern regeneriert werden. Dies spart Zeit und Geld.

Vor Inbetriebnahme muss der Kationentauscher mit Salzsäure aufbereitet werden. Der Anionentauscher ist sofort einsatzbereit. Das mitgelieferte Zubehör ermöglicht zudem eine direkte Montage an Ihre Wasserleitung.

Leitfähigkeitsmessgerät
Unsere Messgeräte TEST und PRO werden direkt über die mitgelieferten Aufnahmen in die Schlauchleitung eingebunden. Die Einbindung unserer EVO-Messeinheit geschieht direkt am Anschlusskopf der Anionensäule. Unter den folgenden Links finden Sie weitere Informationen zu unseren Messgeräten. Gerne helfen wir Ihnen bei der Auswahl.

Sensor TEST
Sensor PRO
Leitfähigkeitsmessgerät EVO

Regeneration
Die Säulen werden mit Salzsäure und Natronlauge regeneriert. Hierbei werden verdünnte Säuren und Laugen eingesetzt. Eine genaue Anleitung zur Regeneration finden Sie hier.
Bitte bedenken Sie, dass das Arbeiten mit Säuren und Laugen eine Eignung sowie Schutzkleidung verlangt.

Entfernt werden unter anderem:

  • Kupfer
  • Sulfid
  • Calciumcarbonat
  • Mangan
  • Salze
  • Blei
  • Zink
  • Nitrat
  • Phosphat
  • Ammonium
  • Kohlensäure
  • Silikat- und Kieselsäuren

Daten

Material Tank aus HD-PE glasfaserverstärkt
Anschluß Eingang und Ausgang 3/8" Steckverbindung
Betriebsdruck 0 bis 11 bar
Temperatur 0 bis 65 °C
Farbe Flasche blau, Fuß schwarz, Anschlußkopf schwarz


Lieferumfang

2 Stück Druckpatrone mit 2 1/2" Flaschenöffnung, Anschlußkopf, Steigrohr und Harzsieb
1 Stück Befüllung mit stark saurem Kationenharz
1 Stück Befüllung mit stark basischem Anionenharz
1 Stück Leitfähigkeitsmessgerät (je nach Konfiguration)
1 Stück Übergang auf Wasserhahn (3/4" Innengewinde x 3/8" Steckverbinder)
4 Stück
Übergang von Anschlußkopf Ein- und Ausgang je Flasche für 3/8" Schlauch
10 Meter Niederdruckleitung 3/8" (Außen ~9,5 mm) Schlauch kann selbst abgelängt werden

Produkte von AFT - Air and Fluid Treatment - GmbH & Co. KG. Alle Systeme werden bei Bestellung in unserem Firmenstandort in Zirndorf für unsere Kunden zusammengebaut.

Häufig gestellte Fragen

Wie erkenne ich das mein Mischbettharz erschöpft ist?

Hierfür wird ein Leitfähigkeitsmessgerät oder ein spezielles Indikatorharz benötigt.

Über ein Leitfähigkeitsmessgerät wird die Leitfähigkeit im gereinigten Wasser gemessen und somit die Qualität des Wassers und des verwendeten Harzes abgeleitet. Die elektrolytische Leitfähigkeit ist hierbei die wichtigste analytische Größe zur Bestimmung der Reinstwasserqualität. Die Messung erfolgt in µS/cm oder ppm, je nach Verwendung des VE-Wassers gelten unterschiedliche Grenzwerte. Wird der geforderte oder gewünschte Grenzwert überschritten muss das Harz erneuert werden.

Bei der Messung mit Indikatorharz sorgt ein spezieller Farbindikator mit zunehmendem Verbrauch für einen Farbumschlag im Harz und stellt somit den Zustand des angewendeten Harzes dar. Diese Methode ist relativ ungenau und nur für wenige Anwendungen geeignet und zu empfehlen.

Haben Sie Fragen zu Grenzwerten, Harzen oder Messtechniken?

Kontaktieren Sie uns! Wir helfen Ihnen gerne mit einer fachkundigen Beratung die richtigen Produkte für Ihre Anwendung zu finden.

Definition VE-Wasser

Da eine Entsalzung immer eine Enthärtung beinhaltet, kann immer von einer Gesamthärte von 0°GH ausgegangen werden.
Nun unterscheiden sich die zwei Herstellungsprozesse von VE-Wasser nicht nur im Verfahren, sondern auch in der Qualität des erzeugten VE-Wassers.

Ionenaustaucher

Ein Ionenaustauscher entfernt die gelösten Salze immer restlos, vorausgesetzt die Verweildauer des Trinkwassers am Ionenaustauscherharz ist ausreichend bemessen. Diese sollte bei einer mittleren Wasserhärte von 10°GH etwa 1 Min. pro 1 Liter Mischbettharz betragen, damit das durchströmende Trinkwasser restlos gereinigt werden kann. Als Vergleich können in 20 Liter Mischbettharz auch 20 Liter VE-Wasser pro Minute produziert und entnommen werden.
Das produzierte VE-Wasser hat dann eine elektrische Leitfähigkeit von < 2 µS/cm. Werden geringere Leitwerte benötigt, können Sonderharze und Reihenschaltung von Ionenaustauschern eine VE-Wasser-Qualität von unter 0,2 µS/cm erreichen. Lediglich die Messgeräte kommen hier an ihre Genauigkeitsgrenze, was den Prozess, bzw. die Herstellung von VE-Wasser nicht 100% nachweisbar macht.

Umkehrosmose

Bei der Umkehrosmose kann nur von einer max. 99% Rückhalterate ausgegangen werden. D. h. es bleibt immer min. 1 % der Salze im Permeat, also dem durch Umkehrosmose gereinigten VE-Wasser. Eine Leitfähigkeit von 2 bis 20 µS/cm ist realistisch.
VE-Wasser umschreibt ein behandeltes Trinkwasser, dem spezielle Ionen entzogen wurden. Hierbei kann es durch Ionentausch oder durch eine Filtermembrane (Umkehrosmose) gereinigt worden sein.
Da eine Entsalzung immer eine Enthärtung beinhaltet, kann immer von einer Gesamthärte von 0°GH ausgegangen werden.
Nun unterscheiden sich die zwei Herstellungsprozesse von VE-Wasser nicht nur im Verfahren, sondern auch in der Qualität des erzeugten VE-Wassers.

Reinheit VE-Wasser

Ionenaustauscher

Ein Ionenaustauscher entfernt die gelösten Salze immer restlos, vorausgesetzt die Verweildauer des Trinkwassers am Ionenaustauscherharz ist ausreichend bemessen. Diese sollte bei einer mittleren Wasserhärte von 10°GH etwa 1 Min. pro 1 Liter Mischbettharz betragen, damit das durchströmende Trinkwasser restlos gereinigt werden kann. Als Vergleich können in 20 Liter Mischbettharz auch 20 Liter VE-Wasser pro Minute produziert und entnommen werden.
Das produzierte VE-Wasser hat dann eine elektrische Leitfähigkeit von < 2 µS/cm. Werden geringere Leitwerte benötigt, können Sonderharze und Reihenschaltung von Ionenaustauschern eine VE-Wasser-Qualität von unter 0,2 µS/cm erreichen. Lediglich die Messgeräte kommen hier an ihre Genauigkeitsgrenze, was den Prozess, bzw. die Herstellung von VE-Wasser nicht 100% nachweisbar macht.

Umkehrosmose

Bei der Umkehrosmose kann nur von einer max. 99% Rückhalterate ausgegangen werden. D. h. es bleibt immer min. 1 % der Salze im Permeat, also dem durch Umkehrosmose gereinigten VE-Wasser. Eine Leitfähigkeit von 2 bis 20 µS/cm ist realistisch. Um hochreines VE-Wasser herzustellen, werden Ionenaustauscher eingesetzt. Diese geladenen Kunstharzkugeln entziehen dem Leitungswasser alle gelösten Härtebildner und alle Salze. Das fertige VE-Wasser ist gleichzusetzten mit destilliertem- oder deminieralisiertem Wasser.
Wird eine sehr hohe Mengen an VE-Wasser benötigt, kommt die Umkehrosmose zum Einsatz. Sie produziert zwar nicht nur bis 10...20 µS/cm, dafür aber sehr preiswert.
Also Kombination aus Umkehrosmose und Ionenaustauscher werden hochreine Großmengen schnell und besonders wirtschaftlich produziert.
Fragen Sie uns für Ihre Sonderanwendung!

Produktgalerie überspringen

Zubehör

%
Trichter Schwarz für Ionenaustauscher MBK oder alle anderen Vollentsalzer
  • Zur einfachen Befüllung von MBK Ionenaustauschern und anderen Vollentsalzern mit Steigrohranschluss
  • Verhindert, dass Harz in das Steigrohr gelangt und erlaubt eine schnelle und verlustfreie Befüllung
12,90 €* 16,90 €* (23.67% gespart)
Mischbettharz, Austauschharz mit pH Anhebung, 1 Liter
  • Erzeugt VE-Wasser mit pH ~8-9
  • Höchste Premium Qualität, Fabrikneu
  • Geeignet zur Heizungsbefüllung gemäß VDI 2035
  • Versand bis zu 5 Liter im Druckverschlussbeutel
Ab 7,52 €*
Harzschaufel
  • Zur handlichen Befüllung von Harz z.B. aus Fässern oder Boxen
  • Ermöglicht eine saubere und einfache Befüllung
8,91 €*
Mischbettharz erzeugt VE-Wasser & destilliertes Wasser
  • Erzeugt VE- und destilliertes Wasser
  • Höchste Premium Qualität, Fabrikneu
  • Einwegharz zur Selbstbefüllung
  • Versand bis zu 5 Liter je Druckverschlussbeutel
Ab 5,87 €*