Poolwasser aufbereiten und entkeimen mit UVC und VE-Wasser
1. Partikelfilter und Sandfilter sind die am häufigsten eingesetzten Filtersysteme im Poolbereich. Das Wasser wird durch einen Behälter mit Quarzsand gepumpt, wobei Schmutzpartikel und Trübstoffe mechanisch zurückgehalten werden. Nach der Filtration wird das gereinigte Wasser in den Pool zurückgeführt (z. B. aus Nylon oder Polypropylen) werden oft als Vorfilter eingesetzt, um grobe Schmutzstoffe und Sedimente zu entfernen, bevor das Wasser in weitere Aufbereitungsstufen gelangt. Sie sind besonders wichtig, um die Effizienz nachfolgender Systeme wie UV-Desinfektion sicherzustellen.
2. UV-Bestrahlung (UV-C Entkeimung) nutzt ultraviolettes Licht im Bereich von 200 bis 280 nm, um Bakterien, Viren, Algen und Pilze im Wasser abzutöten. Die Mikroorganismen werden durch die Strahlung inaktiviert, indem ihre DNA zerstört wird. UV-Systeme werden nach der mechanischen Filtration (z. B. Sandfilter) in den Wasserkreislauf eingebunden .
Vorteile:
- Reduziert den Bedarf an chemischen Desinfektionsmitteln wie Chlor um bis zu 90% bis 100%.
- Keine chemischen Rückstände oder Nebenprodukte.
- Keine Geruchsbelästigung durch Chloramine, keine Reizung von Augen oder Haut.
- Wirksam gegen alle Mikroorganismen, auch solche, die gegen Chlor resistent sind.
Wichtig: Die Vorfiltration muss hochwertig sein, da Trübstoffe die UV-Wirkung stark beeinträchtigen können. Der Trübungswert sollte unter 1 NTU liegen, damit die UV-Strahlen die Mikroorganismen effektiv erreichen.
3. Befüllung und Reinigung mit vollentsalztem Wasser (Ionenaustausch oder Umkehrosmose)
Die Befüllung eines Pools mit VE-Wasser (vollentsalztem Wasser) bietet zahlreiche Vorteile:
- Es entstehen keine Kalkablagerungen an Wänden, Boden oder in der Technik, da keine Härtebildner wie Calcium oder Magnesium im Wasser vorhanden sind.
- Das Wasser bleibt dauerhaft klar, weil keine Mineralien ausfallen und keine Trübungen entstehen.
- Der Reinigungsaufwand wird deutlich reduziert, da sich keine hartnäckigen Ablagerungen oder Ränder bilden.
- Die Pooltechnik wie Pumpen, Filter und Heizungen bleibt frei von Verkalkungen, was die Lebensdauer der Geräte verlängert.
VE-Wasser bildet die ideale Grundlage für eine präzise Einstellung der Wasserwerte und eine effiziente Desinfektion. Beim Ablassen oder Spritzen hinterlässt VE-Wasser keine Rückstände, was für streifenfreie Oberflächen sorgt.
Diese Vorteile machen VE-Wasser besonders attraktiv für alle, die großen Wert auf eine hochwertige Wasserqualität und einen geringen Pflegeaufwand legen.