Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Leitwertmeter Sensor Check

Leitfähigkeitsmessgerät CHECK

Das AFT Sensor CHECK ist ein einfach zu bedienendes Leitwertmessgerät für den Einsatz bei der VE-Wasseraufbereitung.
 
Bedienung:
 
Wird die Taste am Messgerät betätigt, leuchtet eine Grüne LED, wenn das VE-Wasser den eingestellten Leitwert nicht überschritten hat. Die Rote LED signalisiert, wenn der Grenzwert überschritten wurde und ein Service am Filtergerät ansteht.
 
Einstellung:
 
Das Leitfähigkeitsmessgerät ist werksseitig auf 50µS voreingestellt.
Möchten Sie diesen Wert verändern, gehen Sie wie folgt vor:
 
  1. Entfernen Sie vorsichtig die Messleitung am Gerät. Berühren Sie nie die Messspitzen oder die Leitungsenden.
  2. Öffnen Sie die Rückseite mit einem passenden Schraubendreher.
  3. Stellen Sie die DIP-Schalter so ein, dass immer nur ein Schalter nach oben zeigt. Als Beispiel muss für den Schaltpunkt bei 10µS, was etwa destilliertem Wasser aus dem Baumarkt entspricht, der Schalter Nr. 6 noch oben zeigen. Alle anderen Schalter zeigen nach unten.

 

Grenzwert
1
2
3
4
5
6
7
8
µS
100
74
50
30
20
10
5
2
TDS
50
37
25
15
10
5
2
1
 

 

Installation:
 
  1. Stecken Sie den Sensor mit den 2 Pins bis zum Anschlag in das T-Stück (optional erhältlich). Benutzen Sie hierfür das Mittelteil am T-Stück und prüfen, ob die 2 Pins exakt nebeneinander zu sehen sind. Dies ist wichtig, damit das zu messende Wasser mitten durch die Pins strömt und nicht nacheinander.
  2. Das T-Stück (optional erhältlich) muss so installiert sein, dass sich keine Luftblasen darin bilden können. Dies würde das Messergebnis verfälschen.
  3. Um den Sensor oder die Schlauchleitung wieder aus dem T-Stück entnehmen zu können, schieben sie gleichzeitig den Sicherungsring in Richtung T-Stück (optional erhältlich) und ziehen den Sensor heraus. Dies lässt sich beliebige Male wiederholen.
  4. Vor der Inbetriebnahme sollten alle Leitungen sowie das Filtersystem gespült werden, damit keine Partikel oder Fette an die Messsensoren gelangen.
  5. Die Messpins niemals mit der Hand berühren, da das Hautfett das Messergebnis gravierend verfälscht. Pins mit Alkohol reinigen.
  6. Niemals die Pins mit einem Schraubendreher oder leitenden Gegenstand berühren, da die Messelektronik zerstört würde oder das Messergebnis verfälscht!

 

 
 
Daten:
 
Messbereich                         0-5000 ppm oder 0-10000 µS
Max. Grenzwert                    50 ppm oder 100 µS
Abweichung                         +/- 3%
Spannungsversorgung          4 x 1,5V Knopfzellen Typ: 389-A
Maße                                    8 x 2 x 5 cm
Gewicht                                40 g

Produkte von AFT - Air and Fluid Treatment - GmbH & Co. KG. Alle Systeme werden bei Bestellung in unserem Firmenstandort in Zirndorf für unsere Kunden zusammengebaut.