Hochdruck-Pumpenstation Serie PRO
- Leistungen von 25 bis 600 l/h
- 25 bis 100 bar
- Sehr kompakt und leiser Betrieb
- Geringe Wartungskosten
- Sofort betriebsbereit
3.439,10 €*
Inhalt:
1 Stück
Versandbereit innerhalb von 15-20 Werktagen
Artikelnummer:
10501
Haben Sie Fragen oder wünschen Sie ein Angebot?
Senden Sie uns Ihre Frage oder fordern Sie ein Angebot an
Hochdruck-Pumpenstation Serie PRO
Die Hochdruckpumpenstationen Serie PRO zeichnen sich durch die Verwendung von hochwertigen Industriekomponenten sowie einer bewährten Konstruktion aus.
Die Hochdruck-Reihenkolbenpumpe arbeitet sehr wartungsfreundlich, leise und wirtschaftlich.
Sämtliche Komponenten sind auf ein Aluminiumgestell montiert, was einen sehr kompakten Aufbau ermöglicht.
Druckeinstellung
Die Druckeinstellung an der Hochdruckpumpe wird über ein Druckjustierventil an der Pumpe eingestellt und kann jederzeit per Hand verändert werden. Der Druckbereich liegt bei 25 bis 100 bar.
Bedienung
Die Hochdruckanlage kann wahlweise über einen auf der Front montierten Nockenschalter oder über einen externen Kontakt wie Schalter, Fernbedienung oder Lichtschranke geschaltet werden. Hierzu muss der Wahlschalter auf der Front auf Automatik gestellt werden.
Die Hochdruckanlage kann wahlweise über einen auf der Front montierten Nockenschalter oder über einen externen Kontakt wie Schalter, Fernbedienung oder Lichtschranke geschaltet werden. Hierzu muss der Wahlschalter auf der Front auf Automatik gestellt werden.
Trockenlaufschutz
Ein im Zulauf installiertes Magnetventil sperrt die Wasserversorgung im ausgeschalteten Zustand. Geht die Pumpe in Betrieb, öffnet das Magnetventil und die Pumpe erzeugt den gewünschten und voreingestellten Druck. Fällt der Zulaufwasserdruck unter 1,5 bar, schaltet die Pumpe aus, um sich selbst vor Trockenlauf zu schützen. Wird der Druck wieder erreicht, geht die Pumpe wieder in Betrieb.
Ein im Zulauf installiertes Magnetventil sperrt die Wasserversorgung im ausgeschalteten Zustand. Geht die Pumpe in Betrieb, öffnet das Magnetventil und die Pumpe erzeugt den gewünschten und voreingestellten Druck. Fällt der Zulaufwasserdruck unter 1,5 bar, schaltet die Pumpe aus, um sich selbst vor Trockenlauf zu schützen. Wird der Druck wieder erreicht, geht die Pumpe wieder in Betrieb.
Druckentlastung/ Geräteschutz
Wenn die Pumpe sich ausschaltet, wird parallel ein Hochdruckmagnetventil für wenige Sekunden geöffnet, damit sich der Hochdruck entspannen kann. Dies ist besonders wichtig, da sonst alle Niederdruckkomponenten durch einen Druckschlag zerstört werden können. Die Druckentspannleitung muss in einen Behälter oder Ablauf geführt werden.
Drucküberwachung
Mittels zwei Manometer kann der Eingangs- und Ausgangsdruck jederzeit abgelesen werden.
Wenn die Pumpe sich ausschaltet, wird parallel ein Hochdruckmagnetventil für wenige Sekunden geöffnet, damit sich der Hochdruck entspannen kann. Dies ist besonders wichtig, da sonst alle Niederdruckkomponenten durch einen Druckschlag zerstört werden können. Die Druckentspannleitung muss in einen Behälter oder Ablauf geführt werden.
Drucküberwachung
Mittels zwei Manometer kann der Eingangs- und Ausgangsdruck jederzeit abgelesen werden.
Wartungsaufwand und Kosten
Ein jährlicher Ölwechsel mit (ca. 0,25 l Getriebeöl) sowie alle 2 Jahre wasserseitige Dichtungen für einen Preis von je Pumpe ab 89 €.
Varianten:
Typ | HDP.PRO.50 | HDP.PRO.100 | HDP.PRO.250 | HDP.PRO.400 | HDP.PRO.600 |
Volumenstrom |
25 - 50 l/h
0,4 - 0,8 l/min
|
50 - 100 l/h
0,8 - 1,7 l/min
|
100 - 250 l/h
1,7 - 4,2 l/min
|
200 - 400 l/h
3,3 - 6,7 l/min
|
300 - 600 l/h
5 - 10 l/min
|
Betriebsdruck min. |
25 bar
|
||||
Betriebsdruck max. | 100 bar | ||||
Leistung bei max. | 1,1 kW | 1,5 kW | 1,5 kW | 2,2 kW | 2,2 kW |
Stromanschluss | 230V ~50Hz | 230V ~50Hz | 230V ~50Hz | 230V ~50Hz | 230V ~50Hz |
Gewicht | 30 kg | 34 kg | 34 kg | 38 kg | 38 kg |
Maße bxtxh | 60x40x45 | 60x40x45 | 60x40x45 | 60x40x45 | 60x40x45 |
Daten:
- Schalthäufigkeit 2x pro Minute
- Schutzart: IP54
- Medien: Wasser und niedrigviskose nicht korrosive Medien
- Lautstärke: von 40 bis 85 dB
- Anschlüsse: Alle Anschlussgrößen können frei gewählt werden
- Abnahmemengen: Die Abnahmemenge darf nur auf min. 50% der max. Leistung reduziert werden, da die Pumpe sonst überhitzt. Die Gewährleistung der Pumpe erlischt bei Nichteinhaltung! Für geringere Abnahmemengen: Hochdruckstation DRIVE