Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Umkehrosmoseanlage ULM 60/120/180 l/h

Kompakte Umkehrosmoseanlage zur professionellen und wirtschaftlichen Erzeugung von Osmosewasser. Mobil mit Leichtlaufrollen oder Luftreifen.

Für alle gewerblichen und privaten Anwendungen mit Bedarfsmengen bis 180 l/h. Das erzeugte Osmosewasser hat eine Wasserhärte von 0° dH/GH und eine Leitfähigkeit von kleiner 30µS/cm, abhängig von Ihrer örtlichen Wasserhärte und der Anlageneinstellung. Wird ein geringerer Leitwert benötigt, kann ein Ionenaustauscher oder EDIä-Modul nachgeschaltet werden.

Funktionsprinzip

Die Umkehrosmoseanlage arbeitet wie ein permanenter Rückspülfilter, der einen Teil als Produktwasser (Permeat) und einen Teil als Abwasser (Konzentrat) trennt. Das Permeat erfüllt die Vorgaben der VDI und produziert zudem noch hochwertiges Osmosewasser ohne Unterbrechung und ohne Harztausch.

Nach Anschluss der Wasseraufbereitung an Ihren Verbraucher, wird sofort hochreines Befüllwasser produziert. Am Leitfähigkeitsmessgerät kann die aktuelle Permeatreinheit abgelesen werden.

Anforderungen an das Zulaufwasser

Die Qualität des Zulaufwassers muss folgende Grenzen einhalten. Anderweitig muss eine Enthärtungskartusche zur Vorbehandlung eingesetzt werden. Gern beraten wir Sie hierzu!

  • Gesamthärte < 24°GH
  • freies Chlor nicht nachweisbar
  • Eisen < 0,12 mg/l
  • Kieselsäure < 20 mg/l
  • Mangan < 0,07 mg/l
  • Sulfat < 270 mg/l
  • Chlordioxid nicht nachweisbar
  • Kolloid-Index < 3
  • ph-Wert 4-9

Die Umkehrosmoseanlage ist wie folgt aufgebaut

  • Aluminiumgestell mit Leichtlaufrollen oder Luftreifen (Wandmontagewinkel optional)
  • Drehschieberpumpe mit Motor
  • SPS Steuerung im Schaltschrank
  • Digitales Leitfähigkeitsmessgerät SDK mit Grenzwertabschaltung
  • Feinfilter- und Aktivkohlefilterstation
  • Druckwächter zur Trockenlaufüberwachung

Technische Daten

 

Model

ULM 60

ULM 120

ULM 180

Leistung l/h

60 120

180

Tagesleistung in l/d

1440 2880

4320

Rückhalterate (Ausbeute abhängig von der Wasserqualität)

92 - 99% je nach Ausbeute

Betriebstemperatur

5 bis 35°C

Vordruck (nach Vorfilter)

1 - 6 bar während des Betriebs

Arbeitsdruck nach der Pumpe

typisch ~ 6 bar

Aufbauart

Mobile Anlage (ULM)

Pumpentyp / Material

Drehschieberpumpe, wasserberührte Teile aus Messing / Edelstahl und Grafit.

Motor

Einphasen-Motor, IP 44, 1400 min-1, eigenbelüftet, dauerlaufgeeignet

Abwasser-Reinwasser-Verhältnis

3:1 bis 1:1 (je nach Rohwasserqualität)

Ausbeute*

40 bis 90% (je nach Rohwasserqualität)

Modultyp / Modulmaterial

Wickelmodul(e) aus Polyamid-Polysulfon (TFC)

Modulanzahl

1

2 3

Vorfiltration

10" Kombifilter (Aktivkohle + Feinfilter 1 μm)

Wasserberührte Materialien

Polyamid, Polyethylen, Polypropylen, NBR 

Elektrischer Anschluss

230 Volt, 50 Hz

Anschlussleistung in kW

0,37

Wasseranschlüsse

Gewinde G 3/4“ AG

Maße (L × B × H) in mm

370x475x1350 (mobil mit Rädern)

Gewicht in kg

36 38 40

 

 

Produkte von AFT - Air and Fluid Treatment - GmbH & Co. KG. Alle Systeme werden bei Bestellung in unserem Firmenstandort in Zirndorf für unsere Kunden zusammengebaut.