Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Rückspülbare Aktivkohlefilterstation

Unsere Aktivkohleanlagen basieren auf einem hochwertigen Drucktank aus Polyethylen, der mit glasfaserverstärktem Epoxidharz umwickelt ist. Der Tank ist mit einem zuverlässigen Steuerventil der Firma CLACK ausgestattet und verfügt über ein elektronisches Steuergerät, das individuell programmierbare Rückspülintervalle und Rückspülzeiten ermöglicht. Diese Technik sorgt für eine dauerhaft hohe Filterleistung und macht das System gleichzeitig besonders wartungsarm.

Als Filtermedium kommt eine Kombination aus Quarzkies und zertifizierter Aktivkohle zum Einsatz. Während der Quarzkies Partikel sowie Schmutzstoffe bindet und die Aktivkohle während der Regeneration stabilisiert, übernimmt die Aktivkohle selbst die zentrale Reinigungsfunktion. Sie entfernt effektiv Chlor, Ozon, Medikamentenrückstände sowie organische Schadstoffe und reduziert störende Geschmacks- und Geruchsstoffe im Wasser – ohne dabei wichtige Mineralien und Salze zu entziehen. Darüber hinaus bindet die Aktivkohle zuverlässig Schwermetalle wie Zink, Blei oder Nickel. In Verbindung mit dem Quarzkies entsteht dadurch ein leistungsfähiges System, das sauberes, wohlschmeckendes und von Schadstoffen befreites Trinkwasser liefert.

Im Vergleich zu herkömmlichen Aktivkohleanlagen zeichnen sich unsere rückspülbaren Systeme durch entscheidende Vorteile aus. Dank der automatischen Rückspülung werden die Filtermedien regelmäßig regeneriert, sodass die volle Reinigungsleistung dauerhaft erhalten bleibt. Ein häufiger Austausch des Filtermaterials ist dadurch nicht erforderlich und beschränkt sich aus hygienischen Gründen auf lediglich einen Wechsel pro Jahr. Bei besonders hohen Chlorwerten kann es vorkommen, dass sich das Granulat leicht auflöst. In diesem Fall empfiehlt es sich, den Füllstand regelmäßig zu kontrollieren und bei Bedarf nachzufüllen. Durch diese Funktionsweise arbeiten die Anlagen nicht nur langlebig, sondern auch äußerst pflegeleicht. Sie eignen sich ideal für die Installation im Keller sowie zur zuverlässigen Versorgung des gesamten Hauses mit sauberem und wohlschmeckendem Trinkwasser.

Zusätzlich lassen sich die Systeme flexibel mit weiteren Komponenten wie Enthärtungsanlagen oder UV-C-Entkeimungseinheiten kombinieren. Auf diese Weise entsteht ein individuell abgestimmtes Gesamtsystem, das für eine optimale Trinkwasseraufbereitung sorgt und dabei sowohl gesundheitliche Anforderungen als auch Komfort und Nachhaltigkeit berücksichtigt.

Die technsichen Daten können Sie unserem Datenblatt entnehmen. 


Hinweise zu Installation
Preis versteht sich inklusive Materiallieferung. Montage und Inbetriebnahme sind nicht enthalten. Der Anschluss wird durch einen Sanitärfachbetrieb oder qualifiziertes Fachpersonal durchgeführt und ist vom Käufer zu beauftragen. Für den sicheren Betrieb muss der Anschluss der Anlage über einen Systemtrenner nach DIN EN 1717 in Verbindung mit DIN 1988-200 erfolgen.


 
 
 
 

Produkte von AFT - Air and Fluid Treatment - GmbH & Co. KG. Alle Systeme werden bei Bestellung in unserem Firmenstandort in Zirndorf für unsere Kunden zusammengebaut.