Schnelle Lieferung
Einfach & Sicher bezahlen
Produkte direkt vom Hersteller

2-stufige Filterstation mit UV-C Entkeimung

  • 2 Filterstufen für optimale Ergebnisse
  • Entfernt Sediment- und Schadstoffe sowie Bakterien und Viren
  • Geeignet für Gewerbe, Industrie und Haushalt
  • Inklusive Durchflussbegrenzer zur sicheren Entkeimung
272,51 € *
Inhalt: 1 Stück

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-5 Werktage
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 2-5 Werktage

Filtereinsatz:

Filterschlüssel:

Weitere Fragen oder Angebot?
Senden Sie uns Ihre Frage oder fordern Sie ein Angebot an.
  • 10350
4-stufige Filterstation mit UV-C Entkeimung
Inhalt 1 Stück
ab 355,81 € *
3-stufige Filterstation mit UV-C Entkeimung
Inhalt 1 Stück
ab 308,21 € *
Keramikfilter
Inhalt 1 Stück
ab 21,36 € *
Glasröhre für UV-C Entkeimung aus Quarz
Inhalt 1 Stück
ab 16,90 € *
Auswaschbarer Filter 10" x 2,5"
Inhalt 1 Stück
ab 15,90 € *
Untertischfilter Edelstahl Carbon INOX
Inhalt 1 Stück
ab 320,11 € * 349,00 € *
Lampe für UV C Entkeimung
Inhalt 1 Stück
ab 13,03 € *
4-stufige Edelstahl Filterstation mit UV-C Entkeimung
Inhalt 1 Stück
ab 999,00 € * 1.399,00 € *
GFK Wasserfilter mit Aktivkohle
Inhalt 1 Stück
ab 135,00 € *
Heißwasser Wasserfilter Filtergehäuse 120°C
Inhalt 1 Stück
ab 242,45 € * 269,00 € *
Aktivkohle Kartusche
Inhalt 1 Stück
20,17 € *
VE-Wasser Heizungswasser
Inhalt 1 Stück
ab 199,92 € * 209,95 € *
Silikat- und Kieselsäurefilter Frontansicht
Inhalt 1 Stück
ab 79,90 € *
Systemtrenner RT, 1/2" oder 3/4"
Inhalt 1 Stück
ab 65,33 € *
Filtergehäuse BIG - 20" x 4,5" transparent
Inhalt 1 Stück
ab 95,14 € *
2-stufige Filterstation mit UV-C Entkeimung UV-C Bestrahlung eignet sich hervorragend zur... mehr

2-stufige Filterstation mit UV-C Entkeimung

UV-C Bestrahlung eignet sich hervorragend zur Entfernung aller Arten von Legionellen, Mikroben, Bakterien und Viren im Wasser. Die vorgeschalteten Filter binden zudem Sediment-, Trüb-, Geruchs- sowie bereits erste mikrobiologische Inhaltsstoffe. So wird das Wasser optimal für die UV-Desinfektion vorbereitet.

Unsere Anlagen arbeiten hierbei völlig ohne chemische Bestandteile. Das perfekte Zusammenspiel zwischen Vorfiltration und UV-Bestrahlung ermöglicht hierbei eine optimale Leistungsfähigkeit und eine Entkeimungsrate von bis zu 99,9%, auch bei leicht getrübten Wässern.Durch die Vorfilter werden die Großteils vorhanden Trüb- und Sedimentstoffe fast vollständig entfernt und erreichen dadurch den für die UV-C Entkeimung kritischen Grenzwert von unter 1 NTU.

Liegt der Grenzwert in der UV-C Röhre über diesen Trübungswert können die UV-Strahlen das Zellgewebe der Mikroorganismen nicht vollständig erreichen und die Effizienz der Anlage sinkt rapide ab. Dank der Kugelhähne ist ein Absperren der Anlage vor den Filtereinheiten sowie vor der UV-Entkeimung möglich. Dies ermöglicht einen schnellen und unkomplizierten Wechsel der Verbrauchsmaterialien, ohne die Anlage zu demontieren oder die Hauptwasserleitung zu sperren.

 


Komponenten im Detail!

UV-Entkeimung

Bei der Entkeimung mit UV-Licht wird das Wasser von Legionellen, Mikroben, Bakterien und Viren befreit. Durch den Einsatz von stark konzentrierten UV-Strahlen werden die Zellstrukturen der meist aus einzelligen Mikroorganismen bestehenden Lebewesen zerstört.

 

Auswaschbarer Filter

Der Filter besteht aus einem Kunststoffgestell und einem Nylonnetz. Der Filter sollte immer als 1. Stufe in einem Filterkreislauf oder allein zur Vorfiltrierung eingesetzt werden. Durch seine kompakte Bauweise bietet der Filter eine hervorragende Filterleistung bei geringem Druckverlust. Der Filter kann bis zu 12 Monate verwendet werden und lässt sich schnell durch ausspülen regenerieren.

 

Sedimentfilter

Unsere Sedimentfilter bestehen aus Polypropylenvlies und erreichen dank Ihrer engen Wicklung eine hervorragende Rückhalterate von bis zu 99%.

 

 

Aktivkohlefilter / Aktivkohlegranulat

Aktivkohle ist ein auf natürlichen Rohstoffen basierendes Filtermedium welches auf dem Prinzip der Adsorption (dt. Anziehung/Anbindung) arbeitet. Bei der Filtration mit Aktivkohle werden neben unangenehmen Geschmacks-, Geruchs- und organische Stoffen auch Oxidationsmittel wie Chlor, Ozon oder Medikamentenrückstände an die Aktivkohle gebunden.

 

Keramikfilter

Keramikfilter dienen zur Rückhaltung von sehr feinen Sedimentstoffen und sorgen so für ein klares Wasser ohne chemischen Einsatz. Durch Ihre feinporige Oberfläche von 0,5µm besitzt diese Art der Filter die Eigenschaft, bereits erste mikrobiologische Bestandteile zurückzuhalten.

 

Hohlfaserfilter (Mikrofilter)

Bei dieser Art der Filtration werden hunderte kleine Hohlfäden so zusammen gepottet, dass sich eine vergrößerte und teildurchlässige Struktur bildet. Dabei werden die Enden so vergossen, dass diese nicht axial durchströmt werden können und das Wasser mittels Druck durch die kleinen Poren der einzelnen Hohlfäden gedrückt wird. Die Porengröße unserer Filter beträgt hierbei 0,15µm bis 0,22µm. Alle mechanischen und mikrobiologischen Verunreinigungen, mit einer Größe über 0,22µm bleiben somit an den Poren hängen und werden so aus dem Wasser abgeschieden. Hierdurch kann der Filter auch als Vorfilter gegen Bakterien oder Viren eingesetzt werden, da diese meistens eine Größe zwischen 0,5µm bis 0,8µm aufweisen.

Technische Daten:

Anschluß: 1/2" Außengewinde
Durchfluss: 100 l/h
Lampe: 4 Pin
Spannung: 230V ~50Hz
Leistungsaufnahme: 6 Watt
Betriebsstunden: 9000
Betriebsdruck: 3-6 bar
Störungsanzeige: optisch
Filterstufe 1: frei wählbar
Entkeimungsrate: bis zu 99,9%
Gewicht in kg: 3

Voraussetzungen (Eingangswasser):

Trübung: < 3 NTU
Eisengehalt: < 0,4mg/l
UV-Durchlässigkeit: > 75%
Mediumtemperatur (min.): 2°C
Mediumtemperatur (max.): 35°C

Betriebshinweis zur Nutzung des Aktivkohlegranulats:

Die Wasserzufuhr darf nicht schlagartig geöffnet werden und das Aufbereitungssystem ist vollständig zu entlüften. Durch das schlagartige Öffnen der Wasserzufuhr können Druckschläge bis zu einem 3-fachen des ursprünglichen Eingangsdruck entstehen. Hierbei kann es, durch den hohen Druck, zum Ablösen des innenliegenden Filterflies bzw. Acrylsiebes kommen und Harz ausfließen. Des Weiteren müssen folgende Parameter eingehalten werden:

  • Max. Druck: 3 bar
  • Max. Durchfluss: 100l/h

Der Hersteller übernimmt keine Haftung oder Gewährleistungsansprüche, für Schäden, die aufgrund fehlerhafter Installation oder unsachgemäßer Verwendung entstehen.

AFT Kontakt

Haben Sie Weitere Fragen?

Wenn Sie mehr über unsere Produkte und Leistungen erfahren möchten, ist unser Kundendienst persönlich für Sie da. Lassen Sie uns in Kontakt treten: Telefonisch unter +49 9127-90424-80. Oder Sie senden uns direkt eine Nachricht.

Privatkunden werden Preise mit MwSt. (brutto) und Geschäftskunden Preise ohne MwSt. (netto) angezeigt.