UVC-Tauchstrahler bieten mehrere Vorteile für die Wasserreinigung in Tanks, Aquarien und Teichen. Sie sind wirksam gegen Bakterien, Viren und Algen, was die Wasserqualität verbessert. Diese Geräte können vielseitig verwendet werden und benötigen wenig Platz, weshalb sie sich hervorragend für verschiedene Filteranwendungen eignen.
Ein großer Vorteil ist ihre Flexibilität, da sie einfach zu installieren sind und in nahezu allen Filtersystemen eingesetzt werden können. Dabei nehmen sie wenig Platz ein und verursachen keinen Widerstand in Rohrleitungen oder Anschlüssen.

- Filterleistung: 100, 400, 1400, 2000, 2700 l/h
- Entfernt bis zu 99,99 % aller Bakterien
- Durchflussstrahler aus Edelstahl
- Anschlüsse in G Gewinde
Bestrahlungszeit des Wassers
Die Bestrahlungszeit für eine kurzzeitige Entkeimung ist sehr gering, da hierbei nur ca. 400-500 J/m² erreicht werden müssen.
Sollte das Wasser zum direkten Verzehr aufbereitet werden, reicht eine Bestrahlungsdauer von wenigen Sekunden aus. Die Berechnung erfolgt dabei anhand folgender Formel:
Zeit in Sekunden = (Dosis in J/m³ x bestrahlte Fläche in m²) / UV-C Leistung in Watt
Hierbei ist zu beachten, dass von der genannten elektrischen Leistung der UV-C Lampe, angegeben in Watt, nur ca. 20% UV-Leistung sind.
Diese Rechnung geht davon aus, dass die gesamte UV-Leistung gleichmäßig auf die Fläche verteilt wird und keine Verluste (z. B. durch Reflexion, Schatten, Transmission) auftreten. In der Praxis kann die erforderliche Zeit daher etwas höher liegen. Die Verantwortung für die abschließende Beurteilung und Einhaltung der relevanten Normen und Vorschriften liegt bei Ihnen als Betreiber bzw. Anwender der Anlage.
Sollte das Wasser über längere Zeit im Tank aufbewahrt werden und es wird regelmäßig Frischwasser zugeführt, ist es erforderlich, dass die Lampe im Betrieb stets für mindestens 6 Stunden am Stück in Funktion ist. Die maximale Standzeit des Wassers ohne Bestrahlung durch die Lampe darf 72 Stunden nicht überschreiten.. Diese Angabe ist sehr allgemein gehalten und kann je nach Ausgangslage abweichen.