Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Batteriewasser Set BW3

Batteriewasser Filtersystem zur Erzeugung von Befüllwasser für alle Batterien nach DIN 62877 - optimiert für Privat, Sanitär und Handel

 
Lebensmittelechtes Wasserfiltersystem als Kartuschen-Wechsel-System. Durch die druckbeständigen Komponenten kann das System an die Wasserleitung angeschlossen werden, um direkt Reinstwasser entnehmen zu können.
Erzeugt wird Batteriewasser wie destilliertes Wasser aus dem Baumarkt. Völlig Kalk-, Salz- und Mineralienfrei.
 
 
 
Das System besteht aus:
 
  • 3 Filtersäulen mit je einer Mischbettharzkartuschen befüllt mit Mischbettharz zur Entfernung von Kalk und Salzen.
  • Wandmontagehalterung zur sicheren Befestigung mit Anbohrlöchern.
  • Anschlüsse G 1/2" Innengewinde an Ein- und Ausgang. Gerne bestücken wir Ihr Batteriewasserset auch mit allen anderen Anschlüssen. Senden Sie uns hierzu einfach eine Anfrage oder rufen uns gleich an.
  • Durchflussbegrenzer reduziert den Wasserdurchfluss, so dass das Wasser restlos gereinigt wird, egal wie weit Sie den Wasserhahn aufdrehen.
  • Leitwertmesser zur Messung der Wasserqualität mit Digitalanzeige. Somit können Sie immer sehen, wie lange die Kartuschen noch halten.
  • Kugelhahn im Eingang.
 
Optional erhältlich:
 
  • Filterschlüssel erleichtert den Kartuschenwechsel
  • Druckminderer, Rohrtrenner
  • Manometer, auch an Ein- und Ausgang
  • Alle Anschlüsse, Gardena, Zoll, Schläuche
  • Wasseruhr inkl. Verschraubung direkt montiert
 
Technische Daten:
Reinstwasserausbeute bei   5°GH 900 Liter
bei 10°GH 450 Liter
Maße Breite 35cm, Tiefe 12 cm, Höhe 30 cm
Gewicht 5 kg
Betriebsdruck 1 bis 8 bar
Berstdruck 16 bar
Abnahmemenge 1 - 6 l/min oder 1 - 360 l/h
 
 
 
Installationshinweise:
 

Zum Anschluss des Batteriewasser-Filtersystems können Sie alle handelsüblichen Verschraubungen oder Schlauchanschlüsse verwenden. Gerne liefern wir Ihnen gleich passende Übergänge oder Schlauchleitungen mit. Ihr örtlicher Sanitärinstallateur kann Ihnen das System in wenigen Minuten installieren.

Betriebshinweis:

Die Wasserzufuhr darf nicht schlagartig geöffnet werden und das Aufbereitungssystem ist vollständig zu entlüften. Durch das schlagartige Öffnen der Wasserzufuhr können Druckschläge bis zu einem 3-fachen des ursprünglichen Eingangsdruck entstehen. Hierbei kann es, durch den hohen Druck, zum Ablösen des innenliegenden Filterflies bzw. Acrylsiebes kommen und Harz ausfließen. Des Weiteren müssen folgende Parameter eingehalten werden:

  • Max. Druck: 3 bar
  • Max. Durchfluss: 100l/h

Der Hersteller übernimmt keine Haftung oder Gewährleistungsansprüche, für Schäden, die aufgrund fehlerhafter Installation oder unsachgemäßer Verwendung entstehen.

Produkte von AFT - Air and Fluid Treatment - GmbH & Co. KG. Alle Systeme werden bei Bestellung in unserem Firmenstandort in Zirndorf für unsere Kunden zusammengebaut.

Downloads

Anleitung BW1

    Bedienungsanleitung