Automatisches Entlüftungsventil
Haben Sie Fragen oder wünschen Sie ein Angebot?
Senden Sie uns Ihre Frage oder fordern Sie ein Angebot an
Automatisches Entlüftungsventil AFT – Kompakte Ausführung
Das automatische Entlüftungsventil von AFT in kompakter Bauform entfernt zuverlässig und dauerhaft Luftansammlungen aus Heizungs-, Klima- und Wasserversorgungssystemen. Dank präziser Fertigung und robuster Materialien sorgt es für einen störungsfreien Betrieb, senkt das Risiko von Korrosion und verlängert die Lebensdauer der gesamten Anlage. Aufgrund der kompakten Maße eignet es sich auch für Installationen in beengten Bereichen.
Konstruktion & Materialien
Der Ventilkörper besteht aus vernickeltem Messing (EN 1982-2000) mit hoher Korrosionsbeständigkeit. Der Schwimmer ist aus alterungs- und chemikalienbeständigem Polyethylen-Harz gefertigt. Kappe und Mechanismus bestehen aus Messing, ergänzt durch eine langlebige Edelstahlfeder. NBR-Dichtungen sichern die Abdichtung, während Bauteile wie Hebel, Halter und Feststeller aus Polyacetal (POM) gefertigt sind. Der Stift aus flexiblem Silikon sorgt für einen dauerhaft dichten Abschluss.
Technische Daten
- Max. Betriebstemperatur: 150 °C
- Optimaler Arbeitsdruck: bis 6 bar
- Gewindeanschluss: ISO 228 (entspricht DIN EN ISO 228 / BS EN ISO 228)
- Größe: 1/2"
Maße 1/2" Ausführung:
Abmessung | Wert |
---|---|
Höhe ohne Anschluss | ca. 41,5 mm |
Gesamthöhe | ca. 61 mm |
Breite | ca. 45 mm |
Anschlussdurchmesser | ca. 34 mm |
Gewindelänge | ca. 8,5 mm |
Funktionsweise
Die Entlüftung erfolgt vollkommen automatisch: Bei Luftansammlungen sinkt der Schwimmer ab und öffnet das Ventil, sodass die Luft entweichen kann. Sobald der Wasserstand wieder ansteigt, hebt sich der Schwimmer und das Ventil schließt dicht. Ein manuelles Entlüften ist nicht erforderlich
Einsatzbereiche
Das AFT-Entlüftungsventil wird in Heizungsanlagen (Zentral- und Fußbodenheizung), Klimaanlagen, Wasserversorgungssystemen und – bei geeigneten Betriebsbedingungen – auch in Solarthermieanlagen eingesetzt.
Vorteile
- Kompakte Bauform für enge Einbauverhältnisse
- Korrosionsbeständig und wartungsarm dank robuster Materialien
- Einfache Installation durch normgerechte Gewinde
- Zuverlässige Luftentfernung zur Reduzierung von Korrosion und Geräuschen
💡 Installationshinweis:
Das Ventil sollte stets senkrecht montiert werden, damit der Schwimmer uneingeschränkt arbeiten kann.