UV-C Entkeimung Tauchstrahler in Tank, Behälter, IBC
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
- Artikel-Nr.: 10346
UV-C Tauchstrahler zur Entkeimung und Klärung von Flüssigkeiten in Tanks, Fässer oder andere Behälter
UV-C Bestrahlung tötet bis 99,9% aller Legionellen, Mikroben, Viren und Bakterien im Wasser. Geeignet sind diese Systeme zur Desinfektion und Entkeimung von Trink- und Befeuchterwasser oder zur Verwendung in Laboren und bei empfindlichen industriellen Anwendungen. Gerade in alten Rohrleitungen kann es durch die Bausubstanz immer zur Anhäufung von mikrobiologischem Wachstum kommen und das Trinkwasser verunreinigen. In solchen Fällen kann eine UV-C Desinfektion oder Entkeimung direkt an der Entnahmestelle installiert werden und das Wasser aus bakteriologischer Sicht aufbereiten. Im Bereich der Befeuchtung findet die UV-C Entkeimung Ihren Einsatz in der Desinfektion des Befeuchterwassers um zu verhindern, dass Bakterien und Legionellen sich über die Raumluft verbreiten, des Weiteren wird das Wachstum auch in Rohrleitungen und im Stagnationswasser gehemmt. Die Entkeimung fungiert hierbei vollständig ohne den Einsatz von chemischen Mitteln. Dank der einfachen Bauweise lassen sich UV-C Entkeimungen problemlos nachrüsten und stellen hierbei eine wirtschaftliche, umweltfreundliche und effiziente Art der Wasserentkeimung dar.
Typ | Lampenleistung | Abmessungen (Länge x Durchmesser) | Länge des Glasrohrs |
UV-TS 4 | 4 Watt | 230 x 23 mm | 150 mm |
UV-TS 16 | 16 Watt | 405 x 23 mm | 320 mm |
UV-TS 25 | 25 Watt | 625 x 23 mm | 550 mm |
UV-TS 55 | 55 Watt | 945 x 23 mm | 865 mm |
UV-TS 120 | 120 Watt | 1265 x 23 mm | 1148 mm |
Installationshinweis:
- Der Glaskolben reagiert empfindlich auf Erschütterungen! Ein waagrechter Einbau ist nur bis zur Länge 320 mm möglich oder der Glaskolben wird unterstützt und entlastet.
- Der Tauchstrahler muss nicht zwingend unter Wasser sein. Teilweise oder kein Eintauchen, bei klaren Flüssigkeiten, reduziert die Wirkung nicht!
- Befindet sich die Durchführung unterhalb des Wasserniveaus, achten Sie bitte auf eine exakte Bohrung und guten Sitzt der Dichtung. Silikonfett unterstützt hier dich Dichtheit.
- Die Verschraubung, bzw. der Tauchstrahler darf nicht mit Druck beaufschlagt werden.
- Idealerweise wird der Tauchstrahler von oben in den zu entkeimenden Behälter installiert.
Voraussetzungen (Eingangswasser):
Trübung: < 1 NTU
Eisengehalt: < 0,3mg/l
UV-Durchlässigkeit: > 75%
Mediumtemperatur (min.): 2°C
Mediumtemperatur: (max.): 40°